
Seniorenwohnanlage Taufkirchen
Unser Haus, zweistöckig im ländlichen Stil gebaut, wurde 1986 in Betrieb genommen. Umgeben von Grünanlagen ist es optimal in das Ortszentrum von Taufkirchen eingebunden. In unmittelbarer Nähe finden Sie neben dem Rathaus auch Stätten der Kultur und Gastlichkeit. Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt stehen Ihnen Apotheken, Ärzte, Friseure und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir sind sehr stark in das soziale Leben von Taufkirchen eingebunden.
Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst vor Ort ein Bild von unserer Einrichtung zu machen. Für Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins können Sie sich gerne an uns wenden.
Einrichtungsleitung: Gerald Jantz
Tel.: 08961291502
Fax.: 08961291418
E-Mail: gerald.jantz@ dw-hohenbrunn. de
Wohnen & Pflege
Unser Haus verfügt insgesamt über 109 helle und freundliche Appartements, vier 2-Zimmer-Wohnungen und 24 Doppelzimmer; die meisten mit Balkon oder Terrasse. Sie sind mit einem Einbauschrank im Eingangsbereich und eigenem Badezimmer ausgestattet und bieten genügend Platz für liebgewordene, persönliche Dinge.
Mit den eigenen Möbeln können Sie Ihr Appartement wohnlich und ganz nach Ihrem eigenen Geschmack einrichten.
Wir unterscheiden zwischen Wohnbereichen mit Pflegemöglichkeit in Appartements, die wir "Sonne und "Kornblume" genannt haben und dem speziellen Pflegebereich "Sternenbogen". mit Einzel- und Doppelzimmern.
Für die Pflege steht ein Pflegebett mit Holzdekor sowie passendem Nachttisch zur Verfügung.
Im Haus gibt es einen großzügigen und schönen Andachtsraum, der Ihnen jederzeit offensteht. Hier werden regelmäßig Andachten und Gottesdienste der beiden großen christlichen Konfessionen gefeiert. Wenn Sie mögen, können Sie sich auch zu bestimmten Zeiten in der Cafeteria zum geselligen Miteinander treffen. Im Speisesaal werden Sie durch die Mitarbeiter unserer Küche mit schmackhaften und "gut bürgerlichen" Gerichten verwöhnt.
Die besonders ansprechende Innenausstattung und Farbgestaltung sowie das helle Ambiente unseres Hauses vervollständigen das Gefühl, hier "zu hause" zu sein.
Leistungen & Qualität

Die Fachkraftquote in unserem Haus liegt über 50 %. Bei der letzten Qualitätsprüfung durch den MDK gab es Lob für unsere qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung.
Es gibt eine gewählte Bewohnervertretung und einen Angehörigenbeirat. Beide Gremien arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Leitungsteam zusammen. Nachbarschaftshilfe ist in unserem Haus kein Fremdwort. Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Ehrenamtlichen. Auch Vertreter der Kirchen sind regelmäßig präsent.
Selbstverständlich können sich unsere Bewohner selbst einen Arzt auswählen und sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich in ihrem gemieteten Appartement pflegen zu lassen.
Auszug aus dem Leistungskatalog
- Ganzheitliche Pflege und Betreuung rund um die Uhr durch geeignete Fachkräfte und Helfer
- Kompetente und freundliche Ansprache im Wohn- und Pflegebereich
- Vollpension, Normal- oder Schonkost, Diät nach ärztlicher Verordnung
- Besuch kultureller und gesellschaftlicher Veranstaltungen im Haus, Feste und Feiern
- Teilnahmemöglichkeit im Bereich der "Kreativen Begegnung", z. B. Gymnastik, Gedächtnistraining, etc.
- Gottesdienste und Andachten beider christlicher Konfessionen
- Ärzte, Physiotherapeuten, Fußpflege und Friseur kommen bei Bedarf ins Haus
Ein engagiertes Team
Unsere Mitarbeiter sind uns sehr wichtig! Sie tragen mit ihrer Arbeit ganz wesentlich zum Gelingen der Atmosphäre des Hauses bei.
Mit positivem Menschenbild arbeiten sie mit und für unsere Bewohner. Selbstbewusst identifizieren sie sich mit ihrem Arbeitsplatz und erweitern ihre persönliche Qualifikation und Kompetenz durch Fortbildung und entsprechende Maßnahmen wie regelmäßige Teamgespräche und Übergaben. Die Arbeitszufriedenheit aller liegt u.a. in dem Entfaltungsspielraum, den sie haben und in der Verantwortung, die sie bereit sind zu tragen. Sie erfahren Unterstützung und Förderung durch die Führung des Hauses und arbeiten und feiern gemeinsam. Die Mitarbeiter aller Bereiche bilden Teams und kooperieren miteinander.
Leitungsteam
Einrichtungsleitung: Gerald Jantz
gerald.jantz@ dw-hohenbrunn. de
Pflegedienstleistung: Brit Rückmann
Brit.Rueckmann@ dw-hohenbrunn. de
Qualitätsbeauftragte: Manuela Speer
Manuela.Speer@ dw-hohenbrunn. de
Sozialbüro
Frau Hopfinger
gabriele.hopfinger2@ dw-hohenbrunn. de
Frau König
xnicole.koenig@ dw-hohenbrunn. de
Leitung Kreative Begegnung
Frau Fröhlich
Leitung Haustechnik
Herr Grassow
Leitung Küche
Frau Markert