Adiposotas Rehazentrum

Pflege-Nachwuchs im Seniorenzentrum: Acht neue Auszubildende

Das Seniorenzentrum der Lebenswelt Insula in Bischofswiesen begrüßt acht neue Auszubildende. Sieben von ihnen machen die dreijährige, generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft, ein Auszubildender macht die einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer.
„Angesichts der aktuellen Situation in der Pflege ist es erfreulich, dass wir in diesem Jahr wieder großes Interesse für den Pflegeberuf wecken konnten“, sagte Senioren- und Pflege-Geschäftsbereichsleiter Rocco Eidam. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Aus- und Weiterbildung unser Beitrag, um jungen Menschen in der Region eine sehr gute Perspektive zu bieten. Auf die Auszubildenden wartet eine spannende, dreijährige Lehrzeit, die alles andere als langweilig sein wird und wir sind stolz darauf, unsere Auszubildenden auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen“, so Eidam. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt befinden sich insgesamt 21 Auszubildende im Pflegesektor in der Lebenswelt Insula, die unter anderem im Kliniksektor oder der Pädiatrie tätig sind.
Im Rahmen eines ersten Kennenlernens und einem inzwischen schon traditionellen Mittagessen im geschmückten Kaminzimmer der Lebenswelt Insula, konnten sich die Auszubildenden austauschen und erste Eindrücke von der neuen Umgebung sammeln. Im Anschluss an das Mittagessen erhielten alle Azubis kleine Schultüten, die im Vorfeld von der zentralen Praxisanleitung, Bianka Sauerwein mit Süßigkeiten, Obst, Stiften, Radiergummis und Notizblock bestückt worden waren.
Nach der offiziellen Feierstunde unternahmen die vietnamesischen Auszubildenden mit Bianka Sauerwein und der Integrationsbeauftragten Margit Luttmann-Benfer einen Campus Rundgang mit anschließendem Einzug in die Unterkünfte. Unter den sieben Auszubildenden zur Pflegefachkraft befinden sich sechs Vietnames*innen. Sie bilden bereits den zweiten Jahrgang, in dem für das Seniorenzentrum der Lebenswelt Insula interessierte Schüler*innen aus Vietnam gewonnen werden konnten.

 

Testangebot der Einrichtung

Testangebot der Einrichtung

Der Geschäftsbereich Senioren & Pflege bietet seinen Besucher*innen weiterhin ein kostenfreies Testangebot mittels POC - Antigentest. Der Test ist nur für die Einrichtungen der Lebenswelt Insula gültig. Einen Testnachweis erhalten Sie nicht. Wir empfehlen Ihnen dringend, einen aktuell gültigen Testnachweis bereits mitzubringen, um längere Wartezeiten zu Vermeiden.

Das Testangebot besteht an folgenden Tagen:

Montag - Freitag Samstag Sonntag
11:00 - 13:30 13:30 - 15:00 13:00 - 15:00

Nach Durchführung oder Vorlage eines entsprechenden Testnachweises, erhalten Sie eine Besucherkarte. Diese müssen Sie auf Nachfrage (z.B. im Pflegebereich) vorzeigen. Wenn Sie die Einrichtung wieder verlassen, geben Sie die Karte bitte am Empfang ab, Sollte der Empfang geschlossen sein, so werfen Sie die Besucherkarte bitte in die dafür vorgesehene Box ein.
Sie erhalten für jeden Besuch eine neue Besucherkarte.

Wichtig!
Bitte nutzen Sie beim Betreten und Verlassen der Einrichtung ausschließlich unseren Haupteingang!

Bescheinigung für Besucher*innen in userer Einrichtung

Sollten Sie einen Schnelltest zum Zwecke eines besuchers in unserer Einrichtung extrern durchführen wollen, so erhalten Sie von uns gerne eine entsprechende Bescheinigung.
Sie erwerben damit einen Anspruch für einen kostenfreien Schnelltest.

Sprechen Sie uns gerne an.

Impressionen vom Maifest 2022 für unsere Bewohner

Frühjahrsbasar

Neu Pflegefachkraft Frau Raffaela Schnappinger

Sehr herzlich beglückwünschen wir Frau Raffaela Schnappinger zu Ihrem
sehr guten Abschluss als verantwortliche Pflegefachkraft. Neben den persönlichen Glückwünschen durch
Herrn Eidam, Einrichtungsleitung und Geschäftsbereichsleiter Senioren & Pflege der Lebenswelt Insula, schließen
sich alle Mitglieder des Leitungsteams sowie alle Kollegen den Glückwünschen an.
Wir wünschen Frau Schnappinger weiterhin viel Erfolg als unsere Leitung der Tagespflege in der Lebenswelt Insula.


Sommerfest 2021

Sommerfest des Seniorenzentrums

Nachdem uns die unberechenbaren Wetterkapriolen dieses Sommers einiges Kopfweh bereitet hatten, wurden wir am Montag, den 09. August 2021, mit Kaiserwetter belohnt und konnten unser Sommerfest im malerischen Insula-Park nachholen. Es war ursprünglich für den 02. August geplant, musste an diesem Tag wegen Regens aber leider kurzfristig abgesagt werden. In den Vorjahren konnten wir in solchen Fällen auf unseren Festsaal ausweichen, was im Moment wegen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen in geschlossenen Räumen allerdings nicht möglich ist.

Trotz alle dem: mit ein bisschen langem Atem konnten wir am Ende doch noch unter strahlend blauem Himmel unbeschwert feiern. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsbereichsleiter Herrn Eidam sorgten die Life-Schlagerklänge unseres österreichischen Musikers Edi für Glückshormone im Blut. Schon bei Kaffee und Kuchen wippten viele Füße im Takt. Spätestens bei Liedern wie „Aber Dich, gibt’s nur einmal für mich“ oder „Sag Dankeschön mit roten Rosen“ zog es dann immer mehr Gäste auf die Tanzfläche.

Zu einem Sommersfest gehört natürlich auch ein erfrischendes Eis, was der original italienischer Vintage-Eiswagen von der Gelaperia in vielen leckeren Sorten bereitstellte.
Für Spannung sorgte eine Tombola mit einer breiten Auswahl an Preisen.
Die Erinnerungen an dieses Fest werden uns noch an so manchem tristen Wintertag ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

 

Neubau Servicewohnen 60+

Die Betonarbeiten des Neubaus Servicewohnens 60+ für Seniorinnen und Senioren aus dem Berchtesgadener Land in der Insula schreiten voran
Dies ist den fleißigen Baufachleuten der Firma aus dem Talkessel zu verdanken.

 

 

Neue Bilder der Bauarbeiten vom 01.10.2021.

 

Der Neubau geht mit großen Schritten voran. Bilder vom 15.11.2021.